Mittwoch, 24. Juni 2009

Ey yo bitches

Ich war so kurz davor das Bild einer barbusigen solariumverwöhnten Schönheit hier reinzustellen, um die richtige Stimmung für meinen folgenden Link zu erzeugen, aber dann war es doch zu anstrengend Katie Price bei Google einzugeben.

Naja. Ladies und Gentleman, ich präsentiere, eine Seite, die ja nun wirklich niemand braucht!
(Besser als Taff jedenfalls)
(Halt irgendwie... Amerikanischer.)

((Was auch immer das heißen soll.))

Klick

Lemminge!

Photobucket

Klickste auf Bild.
Spielste selbst.

(spielkarusell.de hat's und ich hab mich gefreut.)

Montag, 22. Juni 2009

Neulich bei Pheonix

Ich bin gerade auf Phoenix hängen geblieben, weil ich mir dachte: Mein Gott, wie schlecht ist das Fernsehen denn geworden, dass an einem Montagabend eine Talkshow-Wiederholung aus den 70er Jahren läuft.

Dann fiel mir auf, dass da ein Vertreter der CDU mit einem der Piratenpartei streitet und der Moderator nur so bieder aussieht.

Lange nicht mehr so eine Anreihung von Phrasen gehört. Und je länger ich ihnen zu höre, desto trauriger werde ich.

Politikverdrossenheit wird überall "der Jugend" vorgeworfen, aber gleichzeitig wird in dieser Talkshow nicht wirklich auf den jungen Piratenparteiler eingegangen, sondern einfach nur über ihn hinweg gereden.
Grad heut morgen hat Radio Eins - 'nur für Erwachsene' lautet ihr wunderbares Motto, was so viel heißen soll: Mit gaaaanz viiiiiel Niiiiiveeeeauuuu - den jungen Herrn vorgestellt, der dieses famose ZDF-Kanzler-dings gewonnen hat, natürlich nur eine Ausnahmeentscheidung.
Die Studentenstreiks sind auch nur von (erfahrenen, man könnte fast lebenserfahrenen) autonomen Linken angezettelt worden. Weil dass so Studenten für sich selber denken, ne, das gibts seit dem Bachelor ja sowieso nicht mehr.

Ich weiß nicht warum, aber was das öffentliche kulturelle Leben angeht, seh ich da eine verdammte Ambivalenz.
Auf der einen Seite wird jungen Engagierten in Lobreden gehuldigt. "Wir brauchen das." heißt es da. Diesen Input von neuen Ideen und allem was sich nach jung und spritzig anhört.
Auf der anderen Seite... warum habe ich noch nie einen sogenannten "jungen Engagierten" selber reden gehört? Warum lese ich in der Zeitung immernur Artikel über mich und meine "Generation", deren Autoren ich mir nicht anders, als pfeiferauchende 68er-Opas vorstellen kann, die mir wütend: "Haja, früher war au die Jugend so viel mehr politisiert." hinterherbrüllen, wenn ich einmal ihren Rasen betreten möchte, oder vielleicht sogar ihren Flughafen? Aber von Tempelhof möcht ich gar nicht anfangen.

Bin ja schon verdrossen genug, wa?

Samstag, 20. Juni 2009

*Bring*

Ich wollt mal sagen, Füchse sind gar keine Rudeltiere.

Sonntag, 14. Juni 2009

Montag, 8. Juni 2009

Aktion Alex



Und nun sollte ich Texte schreiben, nachdem ich elf Stunden gearbeitet und ein Megaphon abgeholt und wieder weggebracht habe.
Ich liebe mein Leben.

Sonntag, 7. Juni 2009

Wahltag.

blog


Ich musste ein bisschen lachen.

Montag, 1. Juni 2009

Steckt in den 1850ern fest

Es ist Montagabend und ich arbeite.
Das ist sehr löblich, weil sonst wird die gute Charlotte nicht fertig. Ziel des Ganzen ist Archäologie spannend aussehen zu lassen.
Irgendwie gibt es furchtbar viele Leute, deren Welt sich nicht um die Antike (und den ganzen anderen Firlefanz) dreht. Komig. Dabei hat uns das doch alles voll geprägt und so. Goethe wird heute schließlich auch noch toll gefunden. Jaha. Und so.

Ich würde gerne eine Anekdote erzählen, aber mein Leben ist gerade genauso spannend wie das Innenleben eines Blauwals.

Dementsprechen: Moooooaofuhahhhhhhpffffffff