Montag, 17. Dezember 2007
Soziale Gegensätze,1841, Lithographie, Land: Frankreich, Stil: Karikatur.
Honoré Daumier: Soziale Gegensätze, 1841,
Lithographie,
Land: Frankreich,
Stil: Karikatur.
Lied der letzten Wochen: Tegan & Sara - "I know, I know, I know"
Ansonsten empfehle ich Ed Banger Records, besonders Sebastian - mit Großbuchstaben am Ende - sein Ross, Ross, Ross hat es drauf.
Es scheint Wiederholungen sind zur Zeit meins.
Warum auch nicht.
Donnerstag, 15. November 2007
Wort zum Donnerstag, dem 14. November
Vernünftig sein macht keinen Spaß.
Unvernünftig sein auch nicht.
(Gesamte Frustration gekürzt in zwei Sätzen.)
Unvernünftig sein auch nicht.
(Gesamte Frustration gekürzt in zwei Sätzen.)
Mittwoch, 14. November 2007
Ode an die Wartehalle
Eine Wartehalle,
Blitzende Gürtelschnalle, gestärkter Kragen.
Oberflächliche Fragen.
Mir geht es gut - und dir?
Tappende Fußspitzen
Auf neongelben Trampelkissen.
Ein Blick zur Uhr -
Von Bewegung keine Spur.
Ein Gähnen, ein Zeigefinger,
Eine Richtung, ein schlechter-Nachrichten-Bringer.
Eingepfercht, in kleinen Sitzgelegenheiten,
Eingelegt, mit grünen Eiern.
Sag mal lebst du oder wartest du schon?
Die Zeiger ticken,
Die Seiten blättern,
Die Wörter flüstern.
Und
die
Zeit
steht
still
Blitzende Gürtelschnalle, gestärkter Kragen.
Oberflächliche Fragen.
Mir geht es gut - und dir?
Tappende Fußspitzen
Auf neongelben Trampelkissen.
Ein Blick zur Uhr -
Von Bewegung keine Spur.
Ein Gähnen, ein Zeigefinger,
Eine Richtung, ein schlechter-Nachrichten-Bringer.
Eingepfercht, in kleinen Sitzgelegenheiten,
Eingelegt, mit grünen Eiern.
Sag mal lebst du oder wartest du schon?
Die Zeiger ticken,
Die Seiten blättern,
Die Wörter flüstern.
Und
die
Zeit
steht
still
Samstag, 10. November 2007
Krank und zu Hause.
Natürlich habe ich husten und Kopfschmerzen und Halsschmerzen und all das Programm, wenn es Freitag wird.
Das ist sowas von klar.
Aber ich melde mich nur kurz, um etwas für die Bildung der Menschen zu tun.
Mein Thema heute: Lyrik.
Ja, Lyrik, das Thema bei dem sich die Fußnägel von mindestens 85 Prozent aller Schüler aufrollen.
Und zu recht wie man an diesem Stück hier sehen wird.
Kaiserin Sissi, ereiferte sich als künstlerische Werkeschafferin. Ihr Vorbild Heine, mit dem sie sich sehr verbunden fühlte, der aber auch leider die meiste Zeit ihres Lebens schon tot war.
Winter 1856-57, Reise nach Italien. Sissi schreibt:
"Eine Möwe bin ich von keinem Land,
Meine Heimat nenne ich keinen Strand,
Mich bindet nicht Ort und nicht Stelle;
Ich fliege von Welle zu Welle."
Wie unglaublich... romantisch!
Und schlecht.
Da lob ich mir doch mein (unser!):
Wenn die Katze ist sehr sauer,
Weine ich vor großer Trauer.
Mit Anapher!
Das ist sowas von klar.
Aber ich melde mich nur kurz, um etwas für die Bildung der Menschen zu tun.
Mein Thema heute: Lyrik.
Ja, Lyrik, das Thema bei dem sich die Fußnägel von mindestens 85 Prozent aller Schüler aufrollen.
Und zu recht wie man an diesem Stück hier sehen wird.
Kaiserin Sissi, ereiferte sich als künstlerische Werkeschafferin. Ihr Vorbild Heine, mit dem sie sich sehr verbunden fühlte, der aber auch leider die meiste Zeit ihres Lebens schon tot war.
Winter 1856-57, Reise nach Italien. Sissi schreibt:
"Eine Möwe bin ich von keinem Land,
Meine Heimat nenne ich keinen Strand,
Mich bindet nicht Ort und nicht Stelle;
Ich fliege von Welle zu Welle."
Wie unglaublich... romantisch!
Und schlecht.
Da lob ich mir doch mein (unser!):
Wenn die Katze ist sehr sauer,
Weine ich vor großer Trauer.
Mit Anapher!
Donnerstag, 11. Oktober 2007
Freitag, der 19.10.
Weil sich die Mädls so viel Mühe gegeben haben.

Kommet und stauned.
Ein Konzert der Extraklasse, ein Festival der Sinne, die Crème de la Crème lädt ein... nach Meerbusch.
Aber watt soll's? Ne? NE?
edit: Und ich wollte nur einmal zeigen wie attraktiv meine Beine unter einem bestimmten Blickwinkel sein können. Alles eine Frage des Eindrucks, der Kunst.
Wenn mir Platon immer schon unsympathisch war, nach dieser Philoklausur heute, mag ich ihn noch weniger.

Kommet und stauned.
Ein Konzert der Extraklasse, ein Festival der Sinne, die Crème de la Crème lädt ein... nach Meerbusch.
Aber watt soll's? Ne? NE?
edit: Und ich wollte nur einmal zeigen wie attraktiv meine Beine unter einem bestimmten Blickwinkel sein können. Alles eine Frage des Eindrucks, der Kunst.
Wenn mir Platon immer schon unsympathisch war, nach dieser Philoklausur heute, mag ich ihn noch weniger.
Abonnieren
Posts (Atom)